(nach Gerda Boyesen)
Die von der norwegischen Diplompsychologin und Physiotherapeutin Gerda Boyesen begründete Biodynamische Körperpsychotherapie basiert auf den Lehren von Freud, C.G. Jung und Wilhelm Reich.
Sie hat – neben Alexander Lowen – den Grundstein für die heutigen körperorientierten Ansätze in der Psychotherapie gelegt.
Die Körpertherapie geht davon aus, dass der Körper Ausdruck individueller Lebensgeschichte ist. Krankheit, Haltungsschäden, emotionale Traumata, täglicher Stress und Ernährungsfehler führen zu Verspannungen, ‚Verklebungen‘ und Bewegungsschwierigkeiten.
Mit Hilfe der Biodynamischen Körperpsychotherapie können diese Blockaden – z.B. durch Massagen – allmählich gelockert und die natürlichen Selbstregulierungs- und Heilungskräfte in uns wieder aktiviert werden.
So kann die ursprüngliche Lebensfreude wieder zurückkehren.